Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Die SITGATE AG ist eine kleine Unternehmensberatung im Segment der der IT-Managementberatungen mit ca. 40 Mitarbeitern. Die SITGATE AG ist im Mai 2000 von 6 Personen gegründet worden. Die Themenschwerpunkte der Beratung liegen im IT-Service-Management, der Sourcing-Beratung, der IT-Kostenoptimierung und der Technologieberatung. Im Jahre 2007 erfolgte die vollständige Übernahme der SITGATE AG durch die Adesso AG (WKN 549379). Die Adesso AG ist ein Software Unternehmen das Individualsoftware programmiert. Was beide Unternehmen verbindet ist eine große Übereinstimmung der Kundezielsegmente in den Bereichen Banken, Versicherungen, Fondgesellschaften, Krankenkassen und Lotteriegesellschaften. Derzeit sind in der gesamten Adesso Gruppe ca. 600 Mitarbeiter beschäftigt. Die Skills der Mitarbeiter in beiden Unternehmen sind unterschiedlich gelagert. Bei der SITGATE AG im Sinne einer IT-Strategieberatung mit Themenschwerpunkten in der Prozessberatung und betriebswirtschaftlichen Optimierung, bei der Adesso überwiegend mit dem Themenschwerpunkt der branchenspezifischen Softwareentwicklung und der Modernisierung von Geschäftsprozessen. Die Geschäftsentwicklung ist in den vergangenen Jahren positiv. Umsätze (2008: 66,7 Mio. €) und Gewinne (2008: 4,3 Mio. €) konnten stets gesteigert werden. Die Kundenbeziehungen sind häufig langjährig und dienen auch als gute Referenzen bei der Neukundengewinnung. Die Kernmärkte der Adesso Unternehmen, inklusive SITGATE AG, liegen im dem Bereich der deutschen Finanzdienstleister. Speziell im deutschen Versicherungsmarkt ist die Gruppe mit ihren Dienstleistungen bei 15 der 25 größten Versicherungen bereits in einem Kunden-/Lieferantenverhältnis stehend. Auch 3 der 5 größten Rückversicherer gehören zum nennenswerten Kundenstamm. Zudem tragen Banken, Krankenversicherungen und Lotteriegesellschaften signifikant zum Unternehmensumsatz bei. Die Aufgabenschwerpunkte liegen heute in dem Unterstützen der Kunden bei vielfältigen Aufgabenstellungen im Projektumfeld. Diese reichen vom Projektmanagement, über die Geschäftsprozessberatung und Kostenoptimierung, bis zur Applikationsprogrammierung. Beide Unternehmen übernehmen derzeit keine direkte Betriebsverantwortung in den jeweiligen Kundensituationen – weder im Bereich der Implementierten Infrastrukturen, der Prozesse oder den Applikationen.
Die Expertise zum Betrieb ist bei den verschiedenen Mitarbeitern aufgrund voriger Tätigkeitsschwerpunkte vorhanden und ist auch täglich im Beratungsgeschäft erforderlich. Die Übernahme von Verantwortung im Interimsmanagement, z.B. als Abteilungs oder Bereichsleiter, ist Beratern der SITGATE AG nicht fremd. Das Beratungsgeschäft ist derzeit geprägt durch ein Überangebot an Beratern. Die Tagessätze für Beratung- und Entwicklungsdienstleistungen sind sinkend. Der Wettbewerb mit „größeren“ Beratungsunternehmen wie Accenture, Cap Gemini, IBM, Bearingpoint oder McKinsey hat zugenommen – diese Unternehmen haben in der derzeitigen Krise besonders schwer den Stamm an Personal in eine fakturierbare Auftragssituation zu bringen. Die Adesso Gruppe steht derzeit nicht zum Verkauf. Ein organisches Wachstum wird favorisiert und auch forciert, Zukäufe werden aber nicht ausgeschlossen. Das heutige Management bildet sich großenteils aus den Gründungsmitgliedern. Die Gruppe ist schuldenfrei (Finanzschulden von 7,4 Mio. € stehen liquide Mittel von 18,7 Mio. € gegenüber). Derzeit sind 66% der ausgegebenen Aktien in Festbesitz des Aufsichtsrates und Vorstandes sowie der Führungskräfte der einzelnen Gruppengesellschaften. Die anderen 34% sind in Streubesitz verschiedener Anleger. Auf eine Dividendenausschüttung wird zugunsten der Liquidität verzichtet.