Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

4.3. Nächste mögliche Schritte

Zur weiteren Verfolgung der Geschäftsidee ist zwingend die Rentabilität zu untersuchen und das benötigte Kapital zu bestimmen. Hierzu sollte im ersten Schritt die Leistung konkretisiert werden. Zum einen müssen die Monatspakete definiert, Inhalte bestimmt und Hersteller ausgewählt werden. Zum anderen müssen die Mietpreise für die Monatspakete kalkuliert werden. Diesem Punkt sollte eine besondere Beachtung zukommen. Denn der richtige Mietpreis wird ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg des Geschäftsmodells sein. Im zweiten Schritt sollte eine erste grobe Marketing- und Vertriebsplanung erarbeitet werden. Die benötigten Kosten für einen Online-Shop oder ein Ladengeschäft beeinflussen den Kapitalbedarf ebenso wie die notwendigen Marketingaktivitäten bei Markteintritt. Die Ergebnisse der Rentabilitätsvorschau und das benötigte Kapital werden für die Entscheidung für oder gegen eine Unternehmensgründung ausschlaggebend sein.