Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Eine grosse Herausforderung für die Verbandsführung stellt die Steuerung und Überwachung der Strategieumsetzung sowie die Koordination der Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse dar, da daran rund vierzig Gremien bzw. rund vierhundert Vertreter aus der Miliz mit unterschiedlichen Interessenlagen beteiligt sind. Die Grundlage dafür bildet ein differenziertes Informationssystem innerhalb des Verbandes, welches ein fristgerechtes, qualitativ hochstehendes und verbandseinheitliches Handeln sicherstellen soll. Derzeit wird z.B. der Vorstand über zweiwöchentliche Reportings, bzw. über seine viermal jährlich stattfindenden Sitzungen über die Umsetzung der festgelegten Ziele informiert. Des Weiteren führt die Geschäftsleitung im Rahmen der IKS-Überprüfung zweimal jährlich (i.d.R. im Juni/Juli und Oktober) einen Soll-/Ist-Vergleich u.a. der unternehmensweiten Kontrollen durch. Die IKS-Projektverantwortliche erstellt als Entscheidungsgrundlage dafür eine kommentierte Abweichungsanalyse mit Vorschlägen für Massnahmen. Ein systematisches Monitoring der Strategieumsetzung sowie ein dafür festgelegter Steuerungsprozess finden aber derzeit nur im politischen Bereich im Rahmen des Polit-Monitorings, der alle zwei Jahre durchgeführten Demoscope-Umfrage202 in der Bevölkerung zum Image der Branche sowie der jährlichen Überprüfung der IT-Strategie statt. Dies sollte im Sinne der Gesamtschau auf sämtliche Verbandsstrategien (insbesondere auf die Dreijahresstrategie) ausgeweitet werden. Mit den entsprechenden Instrumenten (z.B. Monitoringberichten zu sämtlichen strategischen Zielsetzungen) und standardisierten Prozessen (z.B. periodisch festgelegten Soll-/Ist-Vergleichen) können zudem die Prioritäten transparenter gemacht und damit bewusst Freiräume für die dispositive Planung geschaffen, die Wirksamkeit in der Leistungserbringung sowie des Ressourceneinsatzes gesteigert werden.
202 Demoscope ist ein Meinungsforschungsinstitut mit Sitz in Zürich.