Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Der nachfolgende Konzeptvorschlag verfolgt das Ziel, die für die Steuerung relevanten Planungs- und Controlling-Aktivitäten im SVV in einer Gesamtschau aufzuzeigen. Es wird dabei vom derzeit gültigen Leitbild als Leitplanke für die Strategie ausgegangen, welches visionäre Ansätze enthält. Eine ausformulierte Vision in dem Sinne besteht im SVV nicht, wäre jedoch zur Verstärkung der Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Verband und seinen Zielen sowie deren Motivation von Bedeutung für die Zielerreichung allgemein. Im Rahmen der derzeitigen Reorganisation des Verbandes bestünde hier eine gute Gelegenheit, eine solche unter Einbezug der Mitarbeitenden zu erarbeiten, um eine neue Verbandskultur und –identität zu entwickeln.
Wie vorgängig erwähnt, besteht im SVV im Bereich der Planung und der Verknüpfung der strategischen und operativen Steuerungsinstrumente und –prozesse Optimierungspotenzial, weshalb der Schwerpunkt der im Konzept vorgestellten Massnahmen auf diese Aspekte gelegt wird. Dabei werden für diejenigen Teilbereiche, für welche Optimierungspotenzial festgestellt wurde, Lösungsvorschläge in Form von Grobkonzepten aufgezeigt. Die detaillierte Konzeptionierung ist in einem nächsten Schritt und aufgrund der noch durchzuführenden Bedürfnisanalyse bei den Führungsverantwortlichen vorzunehmen. In den Abschnitten 6.1. und 6.2 werden zunächst die Optimierungsmassnahmen für das strategische und das operative Controlling im SVV dargestellt, welche dann in Abschnitt 6.3 in einem Gesamtjahresplan zusammengeführt werden.