Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

3.1.3. Bisher angebotenes Produktportfolio

Im Deutschen Markt wurden bisher folgende Leistungen im Rahmen vom ProRC angeboten, wobei mit ProRC die oben beschriebene Kalkulationsprüfung gemeint ist:

  • Automatisierte Prüfung auf strukturierte Daten mit Prüfbericht

ProG

ist eine Lösung für die Abwicklung und Prüfung von Glasrechnungen.

  • Die Prüfung basiert sich auf strukturierten Rechnungen
  • Die Nachkalkulation basiert auf Standardvorgaben und dienst somit als Grundlage für den Regulierungsvorschlag der zusätzlich zum ProRC geliefert wird

ProS

ist eine Lösung für die Abwicklung und Prüfung von Abschlepprechnungen.

  • Prüfung basiert auf unstrukturierte Daten
  • Prüfung wird in Kooperation mit einem Mitbewerber angeboten
  • Wie bei der ProG erfolgt eine Nachkalkulation als Vorgabe für die Regulierung
  • Wenn nötig wird eine Nachverhandlung mit dem Absender geführt
  • Basiert auf das Ergebnis der Verhandlung wird eine Regulierungsvorgabe für die Versicherung geliefert

Wie wir sehen gibt es in ProG sowie ProS Elemente der Schadensteuerung. ProG liefert „nur“ ein Regulierungsvorschlag anhand dem der Sachbearbeiter der Versicherung den Schaden regulieren kann. Bei der ProS muss der Sachbearbeiter nach der Vorgabe regulieren.

Erkennbar ist auch, dass wir keine unstrukturierte Dokumentenprüfung anbieten sondern hier auf die Kompetenz eines Mitbewerbers zurückgreifen.