Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
In dieser Kategorie befinden sich die ProA Option sowie die Diversifikationsoption.
Die ProA Option hat durchaus ihre Berechtigung, nur müssen die o.g. Optionen mit größerem Erfolgspotenzial erst realisiert werden bevor es sich lohnt Ressourcen in ProA zu investieren.
Für die Diversifikationsoption müsste eine detaillierte Machbarkeitsanalyse mit den Marktteilnehmern durchgeführt werden. Je nach Erfolgschancen kann dann über den weiteren Verlauf entschieden werden.
Wenn wir die Graphik oben betrachten und mit den Ergebnissen aus der Situationsanalyse und die Empfehlungen aus dem Produkt kombinieren ergeben sich folgende Priorisierung der Optionen.
Option | Markt | Priorität |
---|---|---|
Plausibilitätsprüfung | Versicherung | 1 |
Prozessoptimierung Werkstatt | Versicherung, Werkstatt | 2 |
Schadensteuerung und Management Information | Versicherung, Werkstatt und Sachverständige | 3 |
Prozessoptimierung Haftpflichtfälle | Werkstatt, Geschädigter | 4 |
ProA | Versicherung | 5 |
Für das Marktkonzept werden die drei Produktoptionen mit der größten Priorität berücksichtigt. Diese Optionen müssen laut der Wettbewerbsanalyse kurz bis mittelfristig angegangen werden um die Substitutionsgefahr entgegenzutreten. Die Option „Prozessoptimierung Haftpflichtfälle“ muss laut Produktkonzept für den langfristigen Erfolg analysiert werden, wird aber für die kurz bis mittelfristige Neupositionierung nicht berücksichtigt.