Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

4.2. Optionen für die Zukunft

Aus der Situationsanalyse ist klar, dass wir nur mit dem bestehenden Produkt Pro-RC nur im heutigen Markt (Versicherungen) nicht erfolgreich werden.

Wir müssen aber durchaus weiterhin neue Kunden mit den bestehenden Produkten im bestehenden Markt gewinnen, z.B. die E2E Schadensabwicklung oder die technische Kalkulationsprüfung.

Wenn wir die Ansoff-Matrix betrachten müssen wir in 2 Richtungen Produktoptionen entwickeln um zukünftig erfolgreich zu werden

  1. Differenzierung des Produktes mit weiteren „Value adding Services“ die separat verkauft werden können
  2. Diversifikation mit neuen Ideen (z.B. Prozesse und Management Information) die über das bisherige Produkt hinausgehen und unsere Marktposition nachträglich stärken kann

Abbildung 15: Fokus für das Produktkonzept

Abbildung 15: Fokus für das Produktkonzept