Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Institute und Kompetenzzentren
Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen
General Management: Strategie. Finanzen. Leadership.
Während 4 intensiven Seminartagen holen Sie sich Entscheidungshilfen und Kompetenz zu den wichtigsten aktuellen praxisnahen Fragen des Managements. Es wird sowohl auf neue Managementpraktiken als auch auf bewährtes Managementwissen anhand zahlreicher Vergleiche und Beispiele der Besten einer Branche zurückgegriffen. 1 Teil, 4 Tage.
St. Galler Management Programm
Ganzheitlich denken, engagiert handeln: Der St. Galler Management-Ansatz. Sie lernen, mit Komplexität umzugehen und auch in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. 3 + 4 Tage.
St. Galler General Management Programm – mit KI
Was von der Geschäftsleitung an neuen Strategien und Konzepten vorgegeben wird, muss mit engagierten Mitarbeitenden wirkungsvoll umgesetzt werden. Wie vorgehen? 3 + 4 Tage.
Management heute: Ehrgeizige Ziele, viel Freiraum
Impulse zu nachhaltigem und Resultat orientiertem Management als Vorgaben an das handelnde Management. Freiräume und hohes Mass an Selbstorganisation als Führungsprinzip: Wie konkret umsetzen? 3 + 4 Tage.
Mit Leitplanken, Zielen und Agilität führen
Purpose, Vision, Werte, Nachhaltigkeit, Verhalten und oberste Zielvorgaben: Welche Vorgaben von oben brauchen Management und Mitarbeitende, um Ihre Aufgabe zielorientiert und engagiert wahrnehmen zu können? 3 + 3 Tage.
Ziel dieses Executive Seminars ist es, Instrumente und Erfahrungen aus der Praxis renommierter Unternehmen vorzustellen und konkrete Impulse für die Gestaltung einer eigenen «Hochleistungsorganisation» zu erhalten. 4 + 3 Tage.
Hochleistungsorganisation und Exzellenz im Tagesgeschäft
Höhere Produktivität. Bessere Performance. Operative Exzellenz. Dieses Programm zeigt, wie Führungskräfte dies im eigenen Verantwortungsbereich bewerkstelligen. 4 + 4 Tage.
Der Management-Intensivkurs für Führungskräfte, Spezialisten und Projektleiter:innen vermittelt in sehr konzentrierter Form das heutzutage unabdingbar notwendige Betriebswirtschaftswissen über Strategisches Management, Marketing, Organisation und insbesondere Finanz- und Rechnungswesen und finanzielle Ergebnissteuerung. 4 + 3 Tage.
Ganzheitliches Management. Gesamtperspektive für Führungskräfte.
St. Galler Management Konzept: Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Theorie und Praxis des St. Galler Management Konzepts einzuführen. Dadurch werden sie befähigt, Praxisaufgaben ganzheitlich zu verstehen. Sie lernen, Massnahmen als nachhaltige Optimierung im Sinne des Ganzen zu realisieren. 3 Tage.
Profit Center/Business Unit erfolgreich führen
Die Verantwortung für ein Profit Center oder eine Business Unit übernehmen. Den Verantwortungsbereich erfolgreich und nachhaltig führen. 3 + 4 + 3 + 4 Tage.
St. Galler Junior Business School
Das Junior Management Programm ist ein anspruchvolles Intensiv-Management-Programm für Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und Fachspezialisten, die sich für eine gehobenere Managementaufgabe qualifizieren oder ihr bestehendes Managementwissen kritisch hinterfragen und vertiefen wollen. 4 + 4 + 4 Tage.
Intensivprogramm Unternehmensführung
Gesamtzusammenhänge des resultatorientierten Managements als Vorbereitung auf eine höhere Aufgabe im Unternehmen. Für die Leader der Zukunft. 4 + 4 Tage.
St. Galler Betriebswirtschaftslehrgang
Ziel des «St. Galler Betriebswirtschaftslehrgangs» ist, das heute notwendige Wissen über alle zentralen Bereiche der Unternehmensführung solide aufzuarbeiten und diejenigen Inhalte der betrieblichen Praxis zu vermitteln, für die der Wissensbedarf erfahrungsgemäss am grössten ist. 4 + 4 Tage.
Betriebswirtschaft und Führungsverhalten
Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen zu den Themen Management, Unternehmensführung und persönlichem Führungsverhalten. 4 + 4 Tage.
Normatives Management & Nachhaltigkeit
Ganzheitliches Management in der Praxisanwendung. Teil 1: Erlernen des St. Galler Management Ansatzes. Teil 2: Anwendung für den eigenen Management-Erfolg. 3 + 4 Tage.
St. Galler Entrepreneurship-Programm
Unternehmertum im Unternehmen entwickeln. Aus talentierten Juniors ideenreiche, engagierte Spezialist/innen oder Projektleiter/innen machen. 4 + 3 + 4 Tage.
St. Galler Projektleiter/in Programm
High-Potential Programm in 4 Teilen. Ein Projekt leiten, die geforderten Resultate liefern. Eine grosse Bewährungschance: Nur die Besten sind in der Lage, anspruchsvolle Projekte zum gewünschten Erfolg zu bringen. Neue Kompetenzen für Projektleiterinnen und Projektleiter. Ausbau der persönlichen Kompetenzen: Unternehmertum, Betriebswirtschaft, Soziale Kompetenz, Agil sein, auch ohne hierarchische Macht. 4 Teilen, 15 Tage.
Management-Programm für Führungskräfte, Spezialisten, Teamleiter/innen, Projektverantwortliche und Nachwuchskräfte, die besonders gefördert werden sollen. Je eine Woche zu General Management und Verständnis der Zusammenhänge der Unternehmensführung; zu Marketing und Kundenmanagement; zu Planung, Budgetierung, Kostenmanagement und gewinnorientiertem Denken und Handeln; zu Selbstmanagement, Führung und Kommunikation. 4 x 4 Tage.
St. Galler General Management Diplomzertifikats-Programm
Ganzheitliches Management: Das St. Galler Management Konzept. Unternehmensführung und Führung von Divisions, Business Units, Bereichen und Funktionen. 4 Executive Seminare mit Diplomzertifkats-Abschluss, 14 Seminartage.
St. Galler General Manager/in-School
Leistungsträger aus allen Bereichen, Spezialist:innen und Projektverantwortliche, die neu eine General Management Funk- tion übernommen haben oder sich drauf vorbereiten wollen. Der berufliche Aufstieg in eine Funktion mit General Management Verantwortung setzt ein ganzheitliches Management- Wissen voraus. 7 Teilen, 24 Seminartage.
SGBS Certified Management Expert St. Gallen
St. Galler Praxisstudium, berufsbegleitend. Mit dem Certified Management Expert belegen Sie, dass Sie eine Management-Aufgabe ganzheitlich analysieren können; dass Sie in strategischen Horizonten denken und handeln; dass Sie einen Bereich, eine Unternehmenseinheit oder eine Abteilung erfolgreich führen können. In 9 –12 Monaten, 21 Präsenztage.
St. Gallen Management Certificate – Advanced
Die Management Weiterbildung für Assistentinnen und Assistenten der Geschäfts- oder Bereichsleitung. Persönliche Assistenten oder Assistentinnen können die Wirkung einer Führungskraft multiplizieren und den Führungserfolg des Managements erheblich verstärken, sofern sie über entsprechende Kompetenzen verfügen. 4 + 4 + 4 Tage.
St. Gallen General Management Certificate
St. Galler Programm für Führungskräfte mit Ergebnisverantwortung und Verantwortliche für Geschäftsbereiche, Business Unites, Funktionen und Profit Centers. Mit Zertifikats-Abschluss der St. Gallen Business School. 4 + 2 Tage.