Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Investitionen verfolgen jeweils einen bestimmten Zweck und können verschiedene Formen annehmen. Die Schweizer Controlling Standards (veb.ch) finden ihren Anwendungsbereich in folgenden Investitionsarten.12
Bei Neuinvestitionen wird in neue Produktvarianten auf bestehenden Märkten ohne Erweiterungscharakter (i.S. einer reinen Mengenausweitung) investiert. Sie umfassen auch Auszahlungen für ganz neue Produktbereiche bzw. – gruppen.
Wenn ein Unternehmen durch Investitionen eine Expansion in bestehende Produktbereiche und Märkte voranbringen will, spricht man von Erweiterungsinvestitionen.
Ersatzinvestitionen reichen von Klein- bis zu sehr großen Projekten mit z.B. Ersatz eines ganzen Klinikinformationssystems (KIS) oder einem kompletten Umtausch der Laparoskopie-Türme in allen OP-Sälen.
Rationalisierungsinvestitionen können dabei helfen, einen bestimmten Output mit geringerem Einsatz zu bewerkstelligen.
Compliance-Investitionen dienen dazu, regulatorischen Vorgaben gerecht zu werden. Im Spitalwesen wird der Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien sowie ethischen Grundsätzen besonderer Wert beigemessen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden müssen ebenfalls Investitionen getätigt werden (Juristische Abteilung, Ombudsstelle für von Patientenfragen / Beschwerden.
12 Herbert Mattle, Dieter Pfaff, André Meier, Niklaus Meier, Markus Speck (2011)