Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

2.1.2 Risikomanagement

Durch die Eingrenzung auf die Kreditinstitute wird der Definitionsbereich spezifiziert. Das Risikomanagement ist unter Bezugnahme auf § 25a Abs. 1a und Abs. 2 KWG Teil der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation eines Kreditinstitutes in Deutschland. Die 2005 in Kraft getretenen und im August 2009 von der BaFin überarbeiteten MaRisk präzisieren die Anforderungen in einem flexiblen und praxisnahen Rahmen für die Ausgestaltung des Risikomanagements der Institute. Hiernach ergibt sich folgende Definition, „Ein angemessenes und wirksames Risikomanagement umfasst unter Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit insbesondere die Festlegung von Strategien sowie die Einrichtung interner Kontrollsysteme und der Internen Revision. Das interne Kontrollsystem umfasst insbesondere:

  • Regelungen zur Aufbau- und Ablauforganisation und
  • Prozesse zur Identifizierung, Beurteilung, Steuerung, Überwachung sowie Kommunikation der Risiken (Risikosteuerungs- und -controllingprozesse).

Das Risikomanagement schafft eine Grundlage für die sachgerechte Wahrnehmung der Überwachungsfunktionen des Aufsichtsorgans und beinhaltet deshalb auch dessen angemessene Einbindung.“81

 

81 BaFin (MaRisk, 2009, AT 1 Vorbemerkung).