Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Das Geschäftsmodell wird sich von der Basis her über alle Wachstumsstufen nicht wesentlich verändern. Grundsätzlich ist 100% der geplanten Wertschöpfung im eigenen Haus angedacht, in der Wachstumsphase ist jedoch nicht auszuschließen, dass Kapazitätsengpässe befristet über Lohnfertigung überbrückt werden.
Das Geschäftsmodell des Erzeugungsbetriebes wird in Abbildung 27 zusammengefasst.
Geschäftsmodell des Erzeugungsbetriebes AUBERG ®" class="wp-image-11806 size-full" height="270" src="https://sgbs.ch/wp-content/uploads/Abbildung-20-Geschaftsmodell-des-Erzeugungsbetriebes-AUBERG-®.png" width="424"> Abbildung 20: Geschäftsmodell des Erzeugungsbetriebes AUBERG ®144
144 Quelle: Verfasser, in Anlehung an (Osterwalder & Pigneur, 2010), o.S.