Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Aus Sicht des Verfassers konnten aus den vorgestellten Strategiethemen sehr viele praktisch anzuwendende Erkenntnisse für das bearbeitete Gründungsprojekt gewonnen werden. Der General Management Navigator liefert für das Gesamtverständnis von Strategieprozessen wesentliche Einsichten, bedient jedoch einen weit höheren Komplexitätsgrad als für vorliegendes Projekt notwendig. Die Themen Positionierung und Geschäftsmodell sind neben Marketing- und Markenstrategien für ein neugegründetes Unternehmen ebenfalls wichtige, zu bearbeitende Felder. Branchenanalyse und Wettbewerbsstrategien sind ein Must-Have für jeden Business-Plan. Auf Grund der betroffenen Entscheidungsebene für diversifizierte Unternehmen haben jedoch die Erkenntnisse über Normstrategien keinen greifbaren Wert für vorliegendes Projekt. Als wesentlich und wichtig werden jedoch die Themen der funktionalen Marketingstrategien, der Markenstrategien und der E-Commerce-Strategien angesehen. Die Bewertung ist in Tabelle 7 zusammengefasst.
Strategie für das vorliegende Gründungsprojekt" class="wp-image-11793 size-full" height="303" src="https://sgbs.ch/wp-content/uploads/Tabelle-7-Bewertung-der-beschriebenen-Managementinstrumente-aus-dem-Themenbereich-der-Strategie-fur-das-vorliegende-Grundungsprojekt.png" width="426"> Tabelle 7: Bewertung der beschriebenen Managementinstrumente aus dem Themenbereich der Strategie für das vorliegende Gründungsprojekt