Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Die Mitarbeiter, welche als Nachwuchskräfte erstmalig im Projektmanagement involviert sind, haben derzeit keine konkreten Vorgaben und keine Führung hinsichtlich des Vorgehens im Projekt. Da es sich nicht um originäre Projektmanager handelt, fehlt diesen entsprechendes Wissen. Viele Projektleiter haben ihre Karriere bei der FocusInsight als fachliche oder technische Projektmitarbeiter begonnen.
Diese Projektmanagement-Karrieren von Quereinsteigern sind nicht lediglich bei der FocusInsight vorzufinden. Hunsberger beschreibt in ihrem Artikel, dass sehr häufig solche Projektleiter-Besetzungen vorzufinden sind.4
Bisher orientiert sich das Projektmanagement bei der FocusInsight nicht an Standards oder Normen. Vielmehr basiert das Projektmanagement auf der individuellen Vorgehensweise der Projektmanager im Hause und deren Sammlung an Methoden und Werkzeugen. Dieses personenabhängige Vorgehen erschwert zusätzlich die Ausbildung und das Heranziehen neuer Projektmanager. Die Nachwuchskräfte lernen eine Vielzahl an Methoden kennen, finden dabei jedoch keine einheitlichen Prozesse und Vorgehensweisen vor. Somit besteht die Gefahr, dass diese Nachwuchskräfte ebenfalls eine individuelle Vorgehensweise anwenden, die auf den unterschiedlichen Methoden basiert, welche diese kennengelernt haben.
4 Vgl. Hunsberger ( The Accidental Project Manager), S. 28ff.