Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Bei der FocusInsight liegen keine dokumentierten Projektvorgehensweisen vor. Zudem gibt es keine Best-Practices, welche trotz fehlender Dokumentation, zur Anwendung kämen. Es lässt sich daher bereits festhalten, dass es keine einheitlichen Strukturen gibt. Es fehlt an einer einheitlichen Projektdokumentation, einheitlichen Prozessen und einheitlichen organisatorischen Strukturen. Zudem gibt es kein definiertes Vorgehen bei der Planung. Ein Projektcontrolling wird nur sporadisch durchgeführt.
Spezielle Projektmanagement-Lehrgänge wurden von wenigen Projektleitern in der Vergangenheit besucht. Es gibt hierbei jedoch keine besonders hervorzuhebenden Zertifizierungen. Es wurde in jüngster Vergangenheit nicht zielgerichtet in den Ausbau des Projektmanagement-Wissens investiert. Andere Weiterbildungsschwerpunkte haben hier überwogen.
Bereits heute wird in einigen Projekten die Kollaborationssoftware Microsoft Sharepoint eingesetzt. Über diese Software-Plattform werden das Dokumentenmanagement und die Terminkoordination durchgeführt. Dabei ist der Nutzungsgrad jedoch sehr unterschiedlich ausgeprägt, je nach Affinität des Projektleiters.
Sämtliche Aspekte der Planung und der Steuerung werden durch die Projektleiter individuell vorgenommen.