Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Die dargestellten Bemühungen in diesem Bereich sind bereits ein erster Schritt zur Harmonisierung und Optimierung des Projektmanagements bei der FocusInsight. Die Umsetzung der Ausarbeitungen und damit die Behebung von Schwachstellen im aktuellen Vorgehen können zu Einsparungen bei den Projektaufwänden und infolgedessen zu einem monetären Nutzen führen. Es wird erwartet, dass sich dies insbesondere bei umfangreichen Projekten zeigt, und dass die bisherige Qualität der Projektdurchführung und der Projektergebnisse auch auf die Projekte übertragen werden können, welche einen höheren Umfang als aktuelle Projekte aufweisen.
Die beschriebenen Umsetzungen stellen jedoch nur einen Anfang zur Institutionalisierung des Projektmanagements bei der FocusInsight dar. Im Laufe der Erstellung dieser Ausarbeitung zeigte sich, dass die Bemühungen zu einer Harmonisierung und gezielten Verbesserung von Schwachstellen dauerhaft nicht ausreichend sind. Vielmehr muss Projektmanagement bei der FocusInsight als Disziplin etabliert werden, um darauf aufbauend in einem evolutionären Prozess nachhaltig Optimierungen durchführen zu können.
Bei den Projektleitern muss versucht werden, die Einstellung bezüglich des Projektmanagements dahingehend zu steuern, dass eine Wahrnehmung des Projektmanagements als eigenständige Disziplin und eigene Kompetenz wahrgenommen wird. Projektmanagement soll dabei nicht, wie bei manchen Projektleitern der Fall, eine Notwendigkeit aus dem Projekt heraus sein, welche abgewickelt wird und jedem fachlich guten Mitarbeiter ohnehin immanent ist. Vielmehr soll das Bewusstsein geschaffen werden, dass das Management von Projekten eine Disziplin ist, die von jedem bewusst betrieben werden muss, die auch eigene Initiative erfordert, um ausgebaut zu werden. Es muss den Nachwuchskräften dabei deutlich gemacht werden, dass das Einnehmen der Projektleiterposition auch die Verpflichtung mit sich bringt, die eigenen Fähigkeiten dahingehend auf- und auszubauen und sich nicht weiter lediglich auf den Ausbau der eigenen fachlichen Kompetenz zu beschränken.
Daher ist es auch eine zentrale Aufgabe des vorgeschlagenen PMO, sich um die Weiterentwicklung des Projektmanagements und die Weiterbildung der Projektmitarbeiter zu kümmern. Mit der zentralen Position des PMO bei der FocusInsight, kann der Grundstein für einen nachhaltigen Prozess zur Optimierung des Projektmanagements und zur Etablierung des Projektmanagements als eigenständige Disziplin und Kernkompetenz der FocusInsight gelegt werden.
Mit dieser Grundlage kann die FocusInsight in die Lage versetzt werden, Projekte effektiver zu managen und zukünftig auch umfangreichere Projekte erfolgreich durchzuführen.