Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
In der DIN Norm 69901-3 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 3: Methoden ist eine Meilenstein-Trendanalyse wie folgt definiert. „Eine periodische Aufzeichnung, Analyse und Prognose der voraussichtlichen Meilensteintermine. [...] Ziel ist es, eine Trendaussage über den Zeitpunkt zu machen, wann der einzelne Meilenstein erreicht wird.“44
Die Meilenstein-Trendanalyse soll an dieser Stelle exemplarisch vorgestellt werden.
Entscheidender Vorteil dieser Methode gegenüber anderen Darstellungen ist, dass sich anbahnende Terminverzögerungen frühzeitig aufgezeigt werden.45
Mittelfristig müssen zusätzliche Berichte im Rahmen des Projektcontrollings erstellt werden. Die Meilenstein-Trendanalyse stellt eine elementare Methode im Projektmanagement dar. Auf den ersten Blick sieht die Einführung einer solchen Methode nach Banalität aus. Dieser relativ kleine Schritt kann jedoch dafür sorgen, dass künftig eine erheblich verbesserte Transparenz hinsichtlich der Gesamtübersicht über den Fortschritt der einzelnen Projekte der FocusInsight existiert.
Teilweise wurden bei der FocusInsight Meilenstein-Trendanalysen oder andere Fortschrittsberichte auch bisher bereits erstellt. Die Nutzung solcher Methoden erfolgte jedoch nicht konsequent. Die Meilenstein-Trendanalyse soll daher als zentraler Bestandteil eines Controllings in einen Bericht integriert werden, den jeder Projektleiter regelmäßig an die Geschäftsleitung der FocusInsight senden muss.
44 DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN 69901-3), S. 8.
45 Vgl. Fiedler (Controlling von Projekten), S. 181.