Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Neben der Betrachtung der Schwächen und Nachteile der bisherigen Vorgehensweise, soll an dieser Stelle auch beleuchtet werden, welche Vorteile und Stärken die aktuelle Vorgehensweise unter Umständen hat. Sollten hier besondere Stärken festgestellt werden, so kann versucht werden, diese bei einem zukünftigen Vorgehen beizubehalten. Sind diese Stärken nicht bekannt, werden diese bei der Gestaltung des zukünftigen Vorgehens vollständig vernachlässigt und könnten dadurch verloren gehen.
Das bisherige Vorgehen ermöglicht ein Höchstmaß an Flexibilität. Es gibt keinerlei Vorgaben, welche eingehalten werden müssen. Dieser Umstand ist insbesondere bei kleinen Projekten von Vorteil, da hier kein Zusatzaufwand durch Verwaltungstätigkeiten entsteht, der durch die Einhaltung von vorgegebenen Prozessschritten, z. B. Erstellung eines Reportings, entsteht.
Auch vor dem Hintergrund, dass bei Kunden möglicherweise andere Methoden und Prozesse vorherrschen, ist dieses formlose Vorgehen dahingehend unproblematisch als es nicht notwendig ist, eigene Prozesse auf das Kundenvorgehen umzuformen. Mit der Adaption des eigenen Vorgehens an individuelle Kundenanforderungen ist zukünftig in einem überwiegenden Teil der Projekte zu rechnen.
Den Projektleitern wird durch das Fehlen von konkreten Vorgaben ein Höchstmaß an Flexibilität und Freiheit gegeben. Diese Freiheit stellt insbesondere für die erfahrenen Projektleiter einen positiven Aspekt bei der Arbeit bei der FocusInsight dar. Diese Freiheitsgrade sind bei anderen Unternehmen oftmals nicht anzutreffen. Insbesondere diesen Aspekt gilt es bei der Überarbeitung des Projektmanagements bei der FocusInsight zu berücksichtigen. An dieser Stelle ist mit gewissen Widerständen bei den Projektleitern zu rechnen, da diese durch neue Vorgaben in ihrem Gestaltungsspielraum eingeschränkt werden.