Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Im Folgenden werden die Produkte kurz vorgestellt:
Die Publikation „B“ ist die wöchentlich erscheinende Zeitschrift für die Branche und konsolidiert Informationen aus amtlichen und privaten Quellen. Deren Inhalt sind sämtliche Projekte, Gesuche, Bewilligungen, Arbeitsvergaben, Bauland und amtliche Informationen aus der ganzen Schweiz. „B“ ist die täglich aktualisierte online Version.
„Produkt F“ ist die französische Variante der Publikation „B“ für die Westschweiz.
„Subventionsgelder.ch“ gewährleistet einen Überblick über mehr als 1200 Fördergeldprogramme von Bund, Kantonen, Gemeinden und Energieversorgern. Mit dem integrierten Energiesparrechner lassen sich Sparpotenziale ermitteln, grafisch darstellen und miteinander vergleichen.
Das „Magazin B“ enthält Wissenswertes für den angehenden Eigentümer. Von nachhaltiger Haustechnik, neusten Energiespartechniken - alles, was mit Architektur, Design, Küche, Bad oder Wellness zu tun hat.
Das „Branchen Magazin“ erteilt dem zukünftigen, privaten Bauherrn wertvolle Hinweise wie ein Bau zu planen ist. Die Verteilung erfolgt durch führende Schweizer Bankinstitute, in der Regel über die Hypothekarabteilung.
Das „Magazin K“ versteht sich als Informationsdrehscheibe zwischen Gemeinden, ihren Geschäftspartnern sowie Bund und Kantonen. Dieses Magazin ist ein Werbemedium für Unternehmen, die sich den 13-Milliarden-Markt der kommunalen Beschaffung erschliessen wollen.
Das „Produkt GSP“ erscheint als französischsprachige Beilage zum „Magazin K“ für die Gemeinden in der Westschweiz.
Der „I-Manager“ informiert laufend online über neue Projekte und enthält detaillierte Angaben über Vorhaben in jeder Phase.
„Mein Projekt“ adressiert das Kundensegment der Eigentümer mit bewilligungspflichtigen Vorhaben. Es enthält kostenlose Planungsunterlagen und bietet somit den Anbietern von Produkten und den Handwerkern die Chance, jährlich bis zu 24’000 Entscheider von Objekten zu erreichen.
Der web-basierte „Schweizer Atlas“ stellt die Informationen aus der Subventionsgelder Datenbank von «Subventionsgelder.ch» auf einer Karte grafisch dar.
„Zeitschrift V“ ist eine -Fachzeitschrift mit Anspruch auf Ästhetik, kontroversem Meinungsaustausch zu branchenübergreifenden Themen und Trend-Diskussionen.13
13 Kap. 1.4 i.A. an www.firmenportrait (anonym)