Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Im klassischen Mittelstand scheinen die Projekte weniger komplex als bei größeren Unternehmen. Dies trifft jedoch nur zu, wenn man sich ausschließlich an der Anzahl der ERP-Arbeitsplätze orientiert. Inhaltlich haben es Mittelstandsprojekte in sich und sind ähnlich ambitioniert wie jene großer Unternehmen.64 Viele KMU bereifen jedoch die Einführung eines ERP-Systems als ein Software-Implementierungsprojekt. Dementsprechend wird der ERP-Projektleiter aus der IT Abteilung ausgewählt.65
Vor diesem Hintergrund wird häufig eine Projektaufbauorganisation implementiert, bestehend aus nachfolgenden Gremien und Stellen:
Lenkungsausschuss
Im Lenkungsausschuss sitzt der Projektauftraggeber auch Projektsponsor genannt. Der Lenkungsausschuss besteht aus den leitenden Mitarbeitern der betroffenen Einheiten und entscheidet über die Projektorganisation, stellt die personellen Ressourcen bereit und entscheidet an den wichtigen Anlässen und Meilensteinen über das weitere Vorgehen im Projekt. Er ernennt die wichtigste Rolle im Projekt, den
Projektleiter bzw. die Projektleitung
Der Projektleiter ist verantwortlich für die fristgerechte Bereitstellung und die Qualität der Leistungen, er beantragt Ressourcen und ist zuständig für die Projektplanung, Diagnose und Steuerung sowie die Führung der Projektmitarbeiter. Auf nächste Stufe in der Linie stehen die
Teilprojektleiter
Je nach Projektgröße können für die Fachbereiche wie z.B. Vertrieb, Einkauf, Produktion Teilprojektleiter ernannt werden. Sie übernehmen die Verantwortung für einen Teilbereich und die zugehörigen Projektmitarbeiter.
Projektleiter, Teilprojektleiter, Projektmitarbeiter bilden gemeinsam das die der Projektteam.66
64 Vgl. (Sontow, Treutlein, & Sontow, ERP Praxis im Mittelstand).
65 Vgl. (Foerster, Rattmann, & Toufar, 2008), S. 122.
66 Vgl. (Pfetzing & Rhode, 2011), S. 48ff.