Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Die Marktforschung gilt als eines der wichtigsten Werkzeuge des Marketings im Groz-Beckert Konzern und dient als Entscheidungshilfe in allen Unternehmensbereichen und Sparten.
In einem kontinuierlichen Prozess erfolgt die systematische Beschaffung, Verarbeitung und Analyse marktrelevanter Informationen und Tatbestände. Die weltweiten Daten (statistische Import-/Exportzahlen) werden über die statistischen Bundesämter der einzelnen Länder ermittelt. Die Zahlenwerte werden über die achtstelligen statistischen Warennummern (HS-Code) abgegriffen. Darüber hinaus erfolgt jährlich eine weltweite Abfrage über die Vertriebstöchter und Vertretungen des Groz-Beckert Konzerns. Die Abfrage erfolgt in Absatzwerten (Stück) pro Land auf Produktklassifikationsebene, bezogen auf die Marken des Groz-Beckert Konzerns und des Wettbewerbs. Zusätzlich wird der Maschinenbestand je Produktbereich auf Neumaschinenzuwachs und Maschinenauslastung pro Land abgefragt.
Aus der Summe aller Daten wird jährlich zu Beginn des Jahres der sogenannte Marketingbogen für die Geschäftsführung und die Spartenleitung erstellt. Die Verkäufer erhalten einen Auszug des Marketingbogens.
Im weiteren Tagesgeschäft wird kontinuierlich das textile Marktgeschehen beobachtet. Der Fokus liegt dabei auf der Wettbewerbs-, Kunden-, Landes- und Weltbetrachtung. Die Marktforschung berichtet jegliche erwähnenswerte Veränderung im Markt an Geschäftsführung, Marketing und Verkauf.25
25 Vgl. Kotler - Grundlagen des Marketing (2007), S.402 ff.