Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Der International Visiting Report (IVR) ist ein auf die Bedürfnisse des Groz-Beckert Konzerns maßgeschneidertes Customer Relationship Management (CRM) Programm. Als Basis dient Lotus Notes, das jedem Verkäufer zugänglich ist. Groz-Beckert hat grundsätzlich auf ein SAP-basiertes CRM verzichtet und sich auf das Wesentliche und Wichtigste konzentriert. 22 Die elementaren Dinge im IVR beruhen auf Kundenstammdaten und deren Bewegungsdaten (Absatz der Produkte, Anzahl Maschinen und Mitarbeiter, Wettbewerbssituation, Markeneinsatz, horizontale Kundenstruktur in der Wertschöpfungskette etc.).
Jeder Kundenbesuch wird mit einem Besuchsbericht abgeschlossen. Daraus können Aktionen und Maßnahmen online als E-Mail an einen Adressaten weitergeleitet werden (siehe Beispiel im Anhang C).
Das IVR-System erlaubt der Zentrale sowie den VTG-Geschäftsführern einen Kontrollmechanismus zur kontollierten Verkäuferführung. Das IVR-System wurde im Oktober 2006 als Pilotprojekt in der Sparte K in der Groz-Beckert KG in die Erprobung geschickt. In einem weltweiten Rollout sind seit März 2008 alle Sparten und VTGs weltweit angebunden und im Release 3 aktiv. Seit 2009 ist IVR im Lotus Notes nach SAP R3 die zweithäufigst genutzte Datenbank des Groz-Beckert Konzerns.