Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

1.2 Zielsetzung

Ziel dieser Diplomarbeit ist die Beschreibung der Vorgehensweise bei der Auswahl und Implementierung des idealen Verkaufsprozesses für den Groz-Beckert Konzern. Durch die Analyse des Ist-Zustands und der Soll-Konzeption, basierend auf der Lean Management Theorie, soll eine standardisierte Methodik ausgearbeitet werden, die den geforderten Unternehmenszielen entspricht.

Im Vordergrund steht dabei primär die neue Wahrnehmung der Kunden, die den Groz-Beckert Verkäufer und dadurch den Konzern als Lösungsanbieter für komplexe Textilprozesse erkennen sollen. Als genereller Leitfaden der Arbeit dient die Grundsatzerklärung zur Unternehmenspolitik des Groz-Beckert Konzerns.3

 

3 Zusammenfassung der Einleitung des Groz-Beckert Konzernhandbuchs Stand I-7/2009 (Anhang A)