Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

3.1 Kundenwahrnehmung

Würde heute ein unabhängiges Umfrageinstitut beauftragt, weltweit die Kundenwahrnehmung in der Beziehung zwischen Kunde und Groz-Beckert Verkäufer einzuholen, könnte man bereits heute das Ergebnis mit 80 %iger Sicherheit in nachfolgenden Worten zusammenfassen:

1. Der Groz-Beckert Verkäufer ist weltweit aufgrund der langjährigen Tradition ein Verkäufer von hochkomplexen, technologisch wertvollen und teilweise unverzichtbaren Werkzeugen zur Herstellung von textilen Flächen.
2. Der Groz-Beckert Verkäufer versteht seine Produkte und deren Anwendungen. Er hat ein gutes Fachwissen und gute Sozialkompetenz. Er besucht seine Kunden in kontinuierlicher Frequenz, um den Bedarf des Kunden abzufragen.
3. Die Produkte, die er vertreibt, sind qualitativ einzigartig und befinden sind im oberen Preissegment.

Im Umkehrschluss bedeutet die zitierte Kundenwahrnehmung für den Groz-Beckert Konzern:
1. Jeder Hersteller textiler Flächen kennt die Marke „Groz-Beckert®“, und das Image wird als überdurchschnittlich gut beschrieben.
2. Die Kunden werden weltweit über die verschiedensten Vertriebskanäle direkt oder indirekt in unterschiedlichen Rhythmen erreicht.
3. Die Aussage wird alle zwei Jahre durch eine weltweite Kundenzufriedenheits-analyse in ähnlicher Form untermauert.
4. Der Kunde und ein Großteil der Groz-Beckert Verkäufer sind noch zu stark mit den Verkaufsprozessen der traditionellen Produkte wie Nadeln, Lamellen, Litzen und Schäfte verwurzelt.
5. Der Groz-Beckert Konzern muss, um der strategischen Neuausrichtung gerecht zu werden, die Kundenwahrnehmung verändern. Denn Groz-Beckert möchte dem Kunden beweisen, dass man in der Lage ist, ihn in einer für beide Seiten profitablen Geschäftsbeziehung über einen langen Zeitraum hinweg zu begleiten.21

 

21 Vgl. Kotler - Grundlagen des Marketing (2007), S.969