Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

5.1 Operative Marketing-Strategie

Dieses Kapitel definiert die strategische Positionierung der Helmholtz-Zentren im Technologietransfer-Markt und beschreibt die Ausgestaltung der vier Hebel für einen dauerhaften Markt- bzw. Transfererfolg. Ein Erfolg wird sich nur dann einstellen, wenn alle am Technologietransfer beteiligten Mitarbeiter Kundenbedürfnisse in das Zentrum ihrer Aufmerksamkeit stellen. Die Kunden sind in der Regel Wirtschaftsunternehmen, die Umsätze und Gewinne generieren müssen.116 Innovationen können zu Wettbewerbsvorteilen führen und damit erheblich zum ökonomischen Gesamterfolg und zum langfristigen Überleben beitragen. Entsprechend müssen in der Kommunikation ungelöste Kundenprobleme im Vordergrund stehen und nicht die wissenschaftliche Leistung. Dies erfordert ein Umdenken in Forschungseinrichtungen, in denen Wissenschaftler vor allem an ihrer eigenen wissenschaftlichen Leistung gemessen werden.

 

116 Insbesondere bei armutsbedingten Krankheiten werden große Non-Profit-Einrichtungen als alternative Kunden zunehmend wichtiger.