Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Toyota erfand die schlanke Produktion, die auch als Toyota-Produktionssystem bekannt wurde.92 Von diesem ist auch das Prinzip der schlanken Entwicklung oder Lean Development abgeleitet. Das Lean-Development-System ist ein ganzheitlicher Ansatz. Er beschreibt im Produktentstehungsprozess bzw. in der Entwicklung das perfekte Zusammenspiel von definierten und im Kontext zusammenwirkenden Lean Prinzipien, gestützt durch ablauf- und inhaltssichernde Methoden und Tools, mit dem Ziel Verschwendungen zu vermeiden und den Fokus auf die Wertschöpfung zu legen.93
Lean Gestaltungsfelder" class="wp-image-10793 size-full" height="257" src="https://sgbs.ch/wp-content/uploads/Abbildung-15-Die-Lean-Gestaltungsfelder.png" width="419"> Abbildung 15: Die Lean Gestaltungsfelder94
92 Vgl. Liker (2007), S. 27.
93 Vgl. Romberg (2010), S. 62.
94 Quelle: In Anlehnung Liker, Meier 2007,S. 57