Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

5.3.2. Verantwortung, Gesamtprojektleitung und Arbeitsweise

Der Gesamtprojektleiter des Effizienzsteigerungsprojektes ist für die Koordination des Gesamtprojektes verantwortlich. Dabei wird er vom alleinigen Geschäftsführer mit allen notwendigen Kompetenzen ausgestattet, die für die erfolgreiche Umsetzung notwendig sind.146

Der Gesamtprojektleiter ist für die Erstellung der detaillierten Projektplanung, für die Teilprojekte und somit für das Gesamtprojekt verantwortlich. Er unterstützt und berät die Teilprojektleiter bei inhaltlichen Fragestellungen und bei der Festlegung von Zielen und Einzelaufgaben.

Der Gesamtprojektleiter definiert die Mess- und Steuergrößen für die jeweiligen Teilprojekte anhand einer Reportingstruktur.

Er präsentiert monatlich der Geschäftsleitung als Steuerungskomitee den jeweiligen Status und Fortschritt des Gesamtprojektes.

Ihm obliegt die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen im Rahmen des Effizienzsteigerungsprojektes für die gesamte Belegschaft.

Die wichtigste Aufgabe ist der ständige Abgleich der Teilprojekte mit dem Gesamtprojekt. Hier kann es immer wieder zu Überschneidungen der Aufgaben kommen, wenn einzelne Teilprojekte vom geplanten Ziel abweichen. Weiter besteht die Gefahr, dass gleiche Themen von unterschiedlichen Teilprojektteams erarbeitet werden. Die Vermittlung und Schlichtung bei Konflikten ist eine wichtige Aufgabe des Gesamtprojektleiters.

 

146 Vgl. Stein (2009), S. 42f