Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Das Projekt Effizienzsteigerung bei Bühler Motor soll vorwiegend sowohl bei der Analyse als auch bei der späteren Umsetzung in interdisziplinärer Teamarbeit Bottom up mit den Mitarbeitern durchgeführt werden. So soll eine möglichst breite Akzeptanz für die Effizienzsteigerung und deren Umsetzung zum Lean-Development im Unternehmen erreicht werden.
Wert gelegt wird bei der Umsetzung des Projektes auf interdisziplinäre Zusammenarbeit auch deshalb, da es durch die Zusammenarbeit der verschiedenen Bereiche wie Einkauf, Design, Produktion, Marketing, Vertrieb und Controlling eines Unternehmens gelingt, das Wissen zu bündeln.112 Durch das möglichst breite Wissen der einzelnen Mitarbeiter und die Interdisziplinarität fließen Erfahrungen aus anderen Erfahrungsberichten mit ein, wie es in Abb. 20 veranschaulicht dargestellt wird.113
Abbildung 20: Wissensbreite durch interdisziplinäre Teamarbeit114
Auch für die spätere Umsetzung der Organisation ist die Teamarbeit von großem Vorteil, da die einzelnen Teammitglieder als wichtige Multiplikatoren in den jeweiligen Abteilungen fungieren. So wird die notwendige Akzeptanz für die neue Sichtweise und die Veränderung im Unternehmen erzielt.115
Die Durchführung des Projektes anhand überwiegender Teamarbeit birgt jedoch auch einen erhöhten Zeitaufwand, z. B. durch mehr Diskussionsaufwand, um das Projekt zu realisieren. Da die Vorteile der Teamarbeit jedoch stark überwiegen und diese auch in die Führungskultur des Unternehmens passt, hat sich der Autor als Gesamtprojektleiter für diese entschieden.
112 Vgl. Engeln (2006), S. 32f.
113 Vgl. Engeln (2006), S. 96f.
114 Quelle: VDI 2807 Band1, Zitiert nach in Anlehnung Engeln (2006) S. 96.
115 Vgl. Wiegand (2006), S. 1.