Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Die technischen Revolutionen der letzten hundert Jahre haben ebenfalls dazu beigetragen unsere Lebens- und Denkweise gründlich zu revidieren. Waren es zuerst die kleinen Dinge, die unser alltägliches Leben erleichterten, wie der 1901 erfundenen Staubsauger, so war der erste motorisierte und bemannte Flugversuch von Orville Wright am 17. Dezember 1903 in North – Carolina eine Sensation. In nur 12 Sekunden legte er eine Distanz von 37 Metern zurück.12 Dass dieser Flugversuch der Gebrüder Wright aus dem Jahr 1903 mit einer Länge von 37 Metern heutzutage im Innenraum des derzeit größten Passagierflugzeugs der Welt, dem AIRBUS A380-800 mit einer Länge von über 72 Metern13, problemlos durchgeführt werden könnte, lässt erahnen, welche technischen Fortschritte unsere Zivilisation in den letzten hundert Jahren erlebte.
Hier ein kleiner Ausschnitt der technischen Entwicklungen zwischen 1901 und 2000
Jahr | Was | Wer / Wo |
---|---|---|
1901 | Staubsauger | Hubert Cecil Booth, England |
1903 | gesteuerter Motorflug | Orville u. Wilbur Wright, Amerika |
1906 | Rundfunk | Reginald A. Fessenden |
1913 | Fließband | Henry Ford, Amerika |
1928 | Farbfernsehen | John Logie Baird, Schottland |
1938 | Kernspaltung | Otto Hahn, Friedrich Straßmann und Lise Meitner, Deutschland |
1946-1948 | Computer | John V. Atanasoff, John Eckert, John Mauchly (USA) |
1950 | Kreditkarte (Diners`s Club) | Ralph Schneider |
1954-1957 | Antibabypille | Gregory Pincus, John Rock, Amerika |
1961 | Raumfahrt | Juri Gagarin, UdSSR |
1964 | Textverarbeitung | IBM, USA |
1969 | Internet | Advanced Research Projects Agency (ARPA), USA |
1972 | Handy | Deutsche Bundespost |
1977 | Personalcomputer «Apple II» | Steve Jobs, Steve Wozniak, USA |
1979 | Walkman | Sony Corporation, Japan |
1982 | Kunstherz | Robert K. Jarvik, USA |
1984 | Genetischer Fingerabdruck (DNA) | Alec Jeffreys |
2000 | Genom-Projekt (Menschliches Erbgut) | Craig Venter, USA |
Tab. 1: Vgl. Chronik der Erfindungen und Entdeckungen ab 190114:
Viele der letzen großen Erfindungen bezogen sich auf den Bereich der Medizin, was sich auch darin widerspiegelt, dass die Lebenserwartung der Menschen von unter 40 Jahren um 1876 bis zu 80 Jahren in 2009 fast verdoppelt hat.
Abb. 1: Entwicklung der Lebenserwartung Neugeborener seit 1871/188115
12 Vgl. Focus Online: Gebrüder Wright
13 Vgl. AIRBUS: A380 - Dimensions & key data
14 Vgl. OPPIS WORLD: Erfindungen und Entdeckungen
15 Eisenmenger, M.; Emmerling, D. (2011) S.233