Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

2.2 Bedeutung des Wandels für Unternehmen

Die aufgezeigten Veränderungen sowohl technischer Revolutionen wie auch die positive Entwicklung der Lebenserwartung der Menschen haben die Gesellschaft und die Weltpolitik beeinflusst. Das trifft nun auch die Unternehmen und fordert von ihnen, sich mit diesen Änderungen entsprechend auseinanderzusetzen. In Zukunft wird einer der bedeutendsten Faktoren für langfristif effiziente und effektive Unternehmen die sein, Umweltveränderungen kontinuierlich im Unternehmen verankern und umsetzen zu können16.

In der im Jahre 1869 erschienen 5. Auflage der Evolutionstheorie von Charles Darvin prägt er im 4. Kapitel zum Thema «Natural Selection» den wohl berühmtesten Satz seiner Theorie über das Überleben der am besten angepassten Arten mit «Survival of the fittest».17 Übertragen auf Unternehmen wurde diese Aussage sehr häufig mit dem Überleben des des stärkeren Unternehmens angewendet, was aber in aktuellen Betrachtungen besser mit der Deutung nach dem Überleben der am besten angepassten Unternehmung interpretiert werden sollte.

Um nachhaltig den Unternehmenserfolg zu sichern, sind die Anpassungen und Veränderungen an Strukturen, sowie deren Transformation auf die Unternehmung selbst, in Zukunft eine der bedeutendsten Aufgaben einer wirksamen Unternehmensführung.

Diese Aufgabe innerhalb der Unternehmung sollte entsprechend von der Unternehmensleitung tief verankert und fest verfolgt werden, damit die Auseinandersetzung und Umsetzung den benötigten Stellenwert und auch die notwendige Durchschlagskraft verliehen bekommt.

Der Rahmen, in dem eine wirksame Unternehmensführung abgebildet wird und die veränderte Umweltdynamik und –komplexität und den zuvor beschriebenen Paradigmenwechsel umsetzen kann, findet sich in einem integrierten Managementkonzept wieder.18

 

16 Vgl. Zink, K.J. (2004): S.13
17 Darwin, C. (1869): S.91
18 Vgl. Zink, K.J. (2004): S.15