Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

3 Spitzenqualität - Der Erfolgsfaktor exzellenter Unternehmen

Ein wesentlicher Faktor, mit dem sich exzellente Unternehmen von weniger erfolgreichen Unternehmen unterscheiden, ist der Umgang und das tiefe Verständnis um das Thema Qualität. Sowohl was die Produkte und Dienstleistungen aber auch die zugrundeliegenden Strategien und die Integration in Ihrer Unternehmung betreffen. Sie bieten Spitzenleistungen an, die dabei konsequent auf Ihre Kunden und deren Bedürfnisse ausgerichtet sind. Dazu werden die hohen Anforderungen Ihrer Kunden was die Produktqualität aber auch die zusätzlichen und erforderlichen Dienstleistungen darum betreffen gezielt bedient. Das zeigt sich z.B. am hohen technologischen Niveau der Produkte mit innovativer und ausgereifter Technik. Mehr als 90% der Produkte und Lösungen von exzellenten Unternehmen befinden sich in der Wachstums- oder Reifephase. Ein Zeichen für positive Wachstumsperspektiven und Stabilität. Aber auch die Qualität bei zusätzlich angebotenen Dienstleistungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dazu zählen die Bereiche Customer Care als Nachsorge nach dem Verkauf, Service bei Wartung und Support, Schulungen aber auch die hohe Verfügbarkeit von Ansprechpartnern.43

 

43 Vgl. Simon, H. (2012): S. 256