Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Im Jahre 1989 wurde in Wien die H&S Software AG von R. Heilig & T. Schubert gegründet. Der Geschäftszweck ist seitdem Softwarelösungen zu entwickeln und zu vertreiben, um alle Dokumente eines Unternehmens allen MitarbeiterInnen, Kunden und Geschäftspartnern auf einfache Weise am Bildschirm zugängig zu machen. Gleichgültig in welcher Form diese vorliegen und welchen Ursprungs diese auch sind. Dazu werden die Dokumente in elektronischen Akten organisiert und sind dadurch einfach zu nutzen. Die Softwarelösungen sind dem Bereich Dokumenten-Management-Systeme (DMS), bzw. Electronic Content Management (ECM) und Archivierung zuzuordnen.150
Durch ein großes gemeinsames Kundenprojekt im Jahr 2000 kam der Kontakt der Herren Heilig & Schubert mit Hr. Michael Flegel zustande aus dessen weiteren Verlauf in Schwabach in der Nähe von Nürnberg die «H&S Heilig und Schubert InformationsManagement GmbH» mit Hr. Flegel als Geschäftsführer gegründet wurde.
In diesem Jahr (2000) wurde durch Herrn Heilig auch ein Meilenstein der H&S Geschichte mit dem Start der Entwicklung einer E-Mail-Archivierung gelegt. Zahlreiche internationale Auszeichnungen bestätigten die herausragende Stellung der E-Mail-Archivierung. Der große Erfolg der E-Mail-Archivierung brachte die Herren Heilig und Schubert dazu, durch eine strategische Partnerschaft mit einem amerikanischen Investor, die Software-Lösung im Jahr 2009 aus der H&S abzuspalten und an die Metalogix Software mit Sitz in Washington, D.C. zu veräußern. Das ursprüngliche Dokumenten-Management-System sowie die Archivierungs-Lösungen für Lotus Notes und ERP-Lösungen wie SAP sind weiterhin im Eigentum der H&S. Mit dem Verkauf der E-Mail-Archiv-Lösung schieden die Herren Heilig & Schubert aus dem operativen Geschäft aus und zogen sich in den Aufsichtsrat der H&S Software AG zurück. Mit dieser Maßnahme verbunden, übergaben sie die Unternehmensführung ihrem langjährigem Vertrauten, Herrn Michael Flegel, der seit 2009 nun Vorstand der H&S Software AG und geschäftsführender Gesellschafter der «H&S Heilig und Schubert InformationsManagement GmbH» ist.
Mit diesem Schritt Stand Herr Flegel mit seinem Managementteam nun vor der Herausforderung, die beiden Unternehmen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Verantwortungen, zu vereinen. Um den Kundennutzen und die Schlagkraft der Unternehmung weiter zu steigern, wurden mit der Initiative «Zwei Unternehmen – ein Organigramm» die Mitarbeiter beider Firmen in die «H&S Europe» zusammengeführt.
Seit mehr als 25 Jahren sind die H&S-Lösungen nun auch international produktiv im Einsatz. Zu den Referenzen zählen rund 1.000 Kunden aus dem öffentlichen Bereich, aber auch unterschiedlich große Unternehmen aus allen Sektoren. Dokumenten Management / ECM / Archivierung zählen zum Kerngeschäft der H&S Europe.
Hinausgehend über die Einführung eines integrierten Managements auf Basis des St. Galler Ansatzes und dem EFQM-Modell, sowie dem Erfüllen von Kundenwünschen, arbeitet H&S stets an einer engen Kundenbindung und daraus resultierender Kundenzufriedenheit. Dieses ist auch ein Umsetzungsprojekt im Rahmen der Committed-to-Excellence EFQM-Zertifizierung.
150 Vgl. BITKOM, ECM im Mittelstand: S. 8f