Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Die Demografie ... oder Bevölkerungswissenschaft ist eine Wissenschaft, die sich statistisch und theoretisch mit der Entwicklung von Bevölkerungen und ihren Strukturen befasst. Sie untersucht ihre alters- und zahlenmäßige Gliederung, ihre geografische Verteilung sowie die Umwelt- und sozialen Faktoren, die für Veränderungen verantwortlich sind. Die Erforschung der Regelmäßigkeiten und Gesetzmäßigkeiten in Zustand und Entwicklung der Bevölkerung wird vor allem mit Hilfe der Statistik erfasst und gemessen, wofür Beschreibungs- und Erklärungsmodelle entwickelt werden ....54 Ausgehend von einer kontinuierlich steigenden Lebenserwartung bei einer anhaltend niedrigen Geburtsrate, wird sich die Bevölkerungszahl weiter verringern und das Durchschnittsalter gleichzeitig zunehmen. Die demografische Alterung ist mittlerweile so gut prognostiziert, dass selbst bei einer Zunahme des Kinderwunsches und dessen Realisierung frühestens in drei bis vier Jahrzehnten ein Rückgang der demografischen Alterung eintreten würde.55
Der demografische Wandel wirkt unmittelbar auf die Erwerbstätigenstruktur und hat gravierende Auswirkungen auf das Arbeitskräfteangebot. Die Altersgruppe der unter 20-Jährigen schrumpft in den kommenden Jahren um 16,5%. Die Altersgruppe der 20- bis 64-Jährigen – die Gruppe, die das Arbeitskräfteangebot im Wesentlichen bestimmt – nimmt im gleichen Zeitraum um 9,4 % ab. Diese Entwicklung hat auch eine Verschiebung in der Altersverteilung des Erwerbspersonenpotenzials zur Folge.56
54 (https://de.wikipedia.org/, 2015), (24.7.2015)
55 (Höhn, 2007), S. 91 zitiert nach (Bollwitt, 2010), S. 14
56 (Pfeiffer, 2009), S. 18f.