Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

3.1.3. Ausbildungsplatzentwicklung in Elbe-Elster

In den Jahren 2013 und 2014 konnten bereits nicht mehr alle freien Ausbildungsplätze im Landkreis Elbe-Elster besetzt werden.61 Während im Jahr 2014/2013 nur ein Saldo von 15 fehlenden Ausbildungsbewerbern zu verzeichnen war, erhöhte sich die Zahl für das Jahr 2014/2015 bereits auf 71 fehlende Ausbildungsbewerber. Aus Gesprächen mit Firmenkunden62 der Sparkasse ist dabei festzustellen, dass zahlreiche Unternehmen bereits seit einigen Jahren keine bzw. nur noch eine eingeschränkte Ausbildung durchführten. Hintergrund dieser Entscheidung ist jedoch nicht etwa eine eingeschränkte oder schlechte Zukunftsprognose für das eigene Unternehmen sondern, dass schlichtweg keine Bewerber zum Beispiel für den Bäcker- und Konditorberuf oder als Baufacharbeiter zur Verfügung standen.

Auf Initiative der Sparkasse wurde 2013 erstmalig unter Firmenkunden ein Projekt zur Rekrutierung von Auszubildenden aus der EU ins Leben gerufen. Bereits im ersten Jahr konnten dabei 9 spanische Praktikanten für eine spätere Ausbildung im Landkreis angesiedelt werden. Im Folgejahr haben sich dann insgesamt 22 Firmen mit 30 Ausbildungsplätzen für eine Teilnahme am Projekt entschieden. Auch an diesen Zahlen spiegelt sich der Bedarf an zusätzlich Auszubildenden und Fachkräften wieder.

Abb. 7 Statistik Bewerber und Berufsausbildungsstellen

Abb. 7 Statistik Bewerber und Berufsausbildungsstellen63

 

61 (Mierisch, 2014),ehem. Teamleiter Arbeitgeberservice, Bundesagentur für Arbeit Cottbus
62 (Bubner, 2014), Gespräche im Rahmen eines Besuches einer spanischen Delegation zur Abstimmung einer Zusammenarbeit bei der Ausbildung von spanischen Jugendlichen im November 2014
63 (Bundesagentur für Arbeit, 2015), (21.6.2015)