Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

3.1.5 Die Jugendarbeitslosigkeit in Europa

Während in Deutschland die Zahlen der Bewerber für eine Ausbildung stetig zurückgehen, herrscht in weiten Teilen Europas eine hohe Jugendarbeitslosigkeit. Insbesondere in Spanien und Griechenland ist die Jugendarbeitslosigkeit mit einer Quote von ca. 50 Prozent extrem hoch und zwischenzeitlich zu einem sozialen Sprengsatz mutiert. Insbesondere spanische Jugendliche haben dabei die Chancen der Situation in Deutschland erkannt und verlassen ihre Heimat auf der Suche nach einer neuen Perspektive. Die spanische Regierung unterstützt, im Unterschied zu anderen Ländern wie Frankreich und Polen, in denen die Jugendarbeitslosigkeit immerhin bei ca. 25 Prozent liegt, dass sich junge Menschen nach beruflichen Perspektiven umschauen aktiv. Spanien und Deutschland haben vor diesem Hintergrund im Mai 2013 eine Zusammenarbeit vereinbart und wollen so dem europäischen Gedanken folgend gemeinsame Anstrengungen zur Überwindung der hohen Jugendarbeitslosigkeit und der Finanzkrise unternehmen. Unter dem Titel «The Job Of My Life»65 haben ausbildungsinteressierte junge Menschen aus Europa die Möglichkeit sich mit Projektträgern und Unternehmen aus Deutschland zusammenzukommen und so eine Berufsausbildung in Deutschland aufzunehmen.66

Abb. 9 Jugendarbeitslosenquoten in Europa

Abb. 9 Jugendarbeitslosenquoten in Europa67

Berthel/Becker stuft Migranten trotz ihrer zumeist mangelnden Deutschkenntnisse als gut nutzbaren Auszubildendenpool ein. Sofern der Handlungsbedarf bei der sprachlichen Qualifikation erkannt wird, zeigt die Erfahrung, dass Migranten eine hohe Motivation haben und so die Position im Wettbewerb stärken können.68

 

65 (Bundesagentur für Arbeit, 2013), (20.7.2015)
66 (https://www.thejobofmylife.de/de/home.html, 2013), (23.6.2015)
67 (Bundesagentur für Arbeit, 2015)
68 vgl.(Berthel & Becker, 2010), S. 321