Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

4.2.1. Rahmenbedingungen

Die jungen Menschen verlassen auf der Suche nach einer Lebensperspektive ihre Heimat und damit auch das gewohnte Umfeld aus Familie, Verwandten und Freunden. Sie kommen nach Deutschland und sprechen zumeist nur wenig Deutsch, haben keine sozialen Kontakte und müssen sich auf viele weitere neue Gegebenheiten einstellen. Es ist daher entscheidend für eine erfolgreiche Integration von Auszubildenden, die nicht aus Deutschland stammen, eine intensive und umfassende Vorbereitung sicherzustellen.

Obwohl es angeblich insbesondere in den südeuropäischen Ländern zahlreiche junge Menschen gibt, die ihr Land für eine Berufsausbildung verlassen wollen, ist es nicht einfach an die richtigen Kandidaten zu kommen. Die Sparkasse nutzt dabei ein weit gefächertes Netzwerk von Kooperationspartnern und Unterstützern. Besonders hilfreich dabei ist die Kooperation mit der Stiftung Paideia in Galizien106. Die Stiftung ist in Galizien sehr bekannt und verfügt über ein umfangreiches Netzwerk zu Kommunen, Schulen, Institutionen und politischen Gremien. Die Stiftung hat die Personalvorauswahl in Spanien sichergestellt und den Kontakt zu den Bewerbern im Laufe des Auswahlverfahrens aufrechtgehalten. Die Stiftung ist auch ein wichtiger Ratgeber in kulturellen Fragen und Besonderheiten des Heimatlandes. Bei der Rekrutierung von Auszubildenden in der EU kann die Zentrale Auslandsvermittlung der Arbeitsagentur (ZAV) unterstützen. Hier bestehen zahlreiche Kontakte in europäische Länder. Die ZAV unterhält dabei den Erstkontakt zu möglichen Ausbildungsbewerbern und kann auch eine erste Vorauswahl passender Profile durchführen. Aufgrund der dezentralen Organisation (jede ZAV ist für bestimmte Länder in Europa zuständig) ist eine Einbindung der ZAV am nützlichsten, wenn es um das Rekruting aus einem Land (z.B. Spanien) geht. Sobald Kandidaten aus mehreren Ländern Europas rekrutiert werden sollen, dies kann z. B. hilfreich sein, wenn das Unternehmen Exportbeziehungen in unterschiedliche Länder unterhält oder dies aus integrativen Aspekten, wie im folgenden Kapitel beschrieben wird, erfolgt, wird eine Einbeziehung der ZAV sehr aufwändig, da der Kontakt zu mehreren regionalen Agenturen gehalten werden muss. Weiterhin ist es notwendig, hier sehr frühzeitig die notwendigen Aktivitäten vorzubereiten und anzugehen. Aus Sicht des Verfassers muss eine erste Kontaktaufnahme bereits 1 Jahr vor dem geplanten Ausbildungsbeginn erfolgen.

Im Rahmen der Initiative «The Job of my Life» gelten seit Mai 2015 die neuen Fördergrundsätze «Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen aus Europa (MobiPro-EU)». Die projektbezogene Förderung bezieht sich u. a. auf die sprachliche Qualifikation von Ausbildungsbewerbern in der Heimat und später auch in Deutschland, es werden Reisekosten der Ausbildungsbewerber übernommen und zusätzliche Leistungen im Rahmen von Praktikumsaufenthalten zum Kennenlernen der zukünftigen Lebensregion gefördert. Die Förderleistungen werden nicht vom Auszubildenden beantragt, sondern von einem Projektträger. Dieser beantragt und organisiert alle förderfähigen Maßnahmen für die Jugendlichen. Bei der Rekrutierung von ausbildungsinteressierten Jugendlichen für die Projekte kann die Bundesagentur für Arbeit bzw. die ZAV behilflich sein und eingeschaltet werden.107

106 Galizien ist eine nordspanische eher strukturschwache Region in der auch landwirtschaftliche Strukturen und KMU vorherrschen.
107 vgl. (thejobofmylife.de, 2013), (5.7.2015)