Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

3.2.4. Qualifikationsstruktur

Die Sparkasse beschäftigt einen hohen Anteil an Fachkräften. Von 338 beschäftigten Mitarbeitern verfügen 89 Prozent über einen Berufsabschluss als Bankkaufmann oder Sparkassenkaufmann76 bzw. einen weitergehenden bankspezifischen Bildungsabschluss. Dies betrifft sowohl den Markt- als auch den Dienstleistungsbereich z. B. in der Betriebsorganisation, im Controlling oder der Revision sind mit Spezialisten besetzt und nur einmalig in der Sparkasse vorhanden. Die Kosten für die Ersatzbeschaffung und Einarbeitung von neuen Fachkräften sind entsprechend hoch. Nach Erfahrungen des Verfassers gibt es im Einzugsgebiet der Sparkasse keine bzw. kaum arbeitssuchende Bankkaufleute, so dass die Rekrutierung von Fachkräften aus der Region eher schwierig ist. Aufgrund der strukturellen Schwächen des Landkreises und der nahegelegenen Metropolenregionen Berlin, Leipzig und Dresden besteht darüber hinaus die Schwierigkeit, Fachkräfte aus angrenzenden Regionen nach Elbe-Elster zu holen. Die tariflichen Rahmenbedingungen in Bezug auf die Vergütung sind im TvöD-S in vielen Fällen nicht mit den monetären Möglichkeiten des privaten Bankengewerbes vergleichbar.

Abb. 16 Qualifikationsstruktur der Sparkasse

Abb. 16 Qualifikationsstruktur der Sparkasse77

76 Der Sparkassenkaufmann wird insbesondere von Quereinsteigern auf dem 2. Bildungsweg absolviert und ist einer Ausbildung zum Bankkaufmann gleichzusetzen.
77 (Sawkin, 2015)