Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

5.3.2. Personalentwicklung

Wie aus diversen Studien und auch der Befragung der Ausbildungsbewerber erkennbar wurde, legen Ausbildungsbewerber und Fachkräfte großen Wert auf Entwicklungsperspektiven. Dementsprechend genießt das Thema Personalentwicklung bereits während der Ausbildung einen hohen Stellenwert. Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, zusätzliche Qualifikationen (z. B. Bausparberater, Versicherungsfachkraft) zu erwerben. Darüberhinaus haben die Auszubildenden die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und zu bearbeiten. Nach der Ausbildung wird kontinuierlich an der fachlichen Weiterentwicklung im Rahmen von Fachseminaren und Coachings gearbeitet. Darüberhinaus nutzt die Sparkasse Karrierepläne123 anhand dessen die ausgelernten Auszubildenden ihren weiteren beruflichen Werdegang mit der Sparkasse planen und vereinbaren können.

Neben den innerbetrieblichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die Sparkasse eine umfangreiche Unterstützung bei berufsbegleitenden Studien ihrer Mitarbeiter an. Die Palette reicht hier von korrespondierenden Arbeitszeitmodellen über Sonderurlaubsregelungen bis hin zur finanziellen Unterstützung bei Studien- und Prüfungsgebühren. Mit Mitarbeitern, die diese Unterstützung in Anspruch nehmen werden Bindungsvereinbarungen geschlossen.

Die zur Verfügung stehenden Instrumente sind unter den Mitarbeitern transparent. Die Möglichkeiten von Aufstiegs- und Entwicklungschancen werden im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen zwischen Führungskraft und Mitarbeiter erörtert und dem Vorstand zur Umsetzung vorgeschlagen.

Zur Entwicklung von Führungskräften für die obere Ebene (mit Vorstandsqualifikation) wird ein mehrjähriges Traineeprogramm durchgeführt.

 

123 siehe Musterkarriereplan der Sparkasse Anhang C