Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Während zu Zeiten des Bewerberüberflusses eher intuitives bzw. vom Bauchgefühl geleitetes Ausbildungsmarketing erfolgte, ist es in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, strukturiert an die Vermarktung der Sparkasse als Ausbildungsbetrieb heranzugehen. Zu diesem strukturierten Vorgehen gehört u. a. auch eine Klärung von Stärken und Schwächen und Ableitung entsprechender Handlungsempfehlungen. Als ganz wesentliches Element einer Attraktivität als Ausbildungsbetrieb hat die Sparkasse die Qualität der Ausbildung schon immer in den Fokus gerückt. Die Auszubildenden der Sparkasse haben eine umfassende Unterstützung in Begleitung während der Ausbildung erfahren. Alle Auszubildenden der Sparkasse durchlaufen während ihrer Ausbildung sowohl den Marktbereich als auch die Marktfolge- und Dienstleistungsbereiche. Es besteht die Möglichkeit zur Absolvierung von Zusatzqualifikationen wie dem Versicherungsspezialisten und dem Bausparberater.
| Stärken | Schwächen |
|---|---|
|
|
| Chancen | Gefahren |
|
|
Tab. 2: SWOT-Analyse der Sparkasse als Ausbildungsbetrieb78
Ebenso können die Auszubildenden an Auslandsaufenthalten zur Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten teilnehmen. Die Sparkasse hat mit diesem Portfolio an ausbildungsrelevanten Themen 2014 als erste Sparkasse den brandenburgischen Ausbildungspreis79 gewonnen. Dieses Qualitätssigel wird seither aktiv bei der Vermarktung der Ausbildungsangebote der Sparkasse genutzt.
78 (Sawkin, 2015)
79 Der brandenburgische Ausbildungspreis wird jährlich vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie vergeben.