Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Während in der Vergangenheit die Durchführung von Schulpraktika eher unter dem Gesichtspunkt der gesellschaftlichen Verantwortung gesehen wurde, haben sich Schulpraktika in der Zwischenzeit zu einem wichtigen Bestandteil des Auzubimarketings entwickelt. Den Wettbewerb um die jungen Leistungsträger gewinnt nach Berthel/Becker eben nicht das Unternehmen, dass sich verstärkt an die Auszubildenden wendet sondern das Unternehmen welches bereits Jahre zuvor die Richtige Strategie eingeschlagen hat.99 Schulpraktika haben dabei zwei Vorteile gegenüber der herkömmlichen Azubigewinnung. Zum einen lernt die Sparkasse potenzielle Ausbildungsbewerber frühzeitig und intensiv kennen und kann diese Bewerber wesentlich besser einschätzen und gleichzeitig bekommt der Bewerber einen umfassenderen Eindruck von der späteren Ausbildung und die Gefahr eines Ausbildungsabbruchs kann hierdurch minimiert werden. Eine hohe Bedeutung bei der Akquirierung von Nachwuchskräften kommt daher dem Praktikaangebot der Sparkasse bei. Die Sparkasse versucht hierbei Absagen an praktikumswillige Schüler so weit wie möglich zu vermeiden und hat das Angebot an Praktikumsplätzen erheblich ausgebaut. Nach einem Praktikum hält die Sparkasse regelmäßigen Kontakt zu den Praktikanten, übermittelt z.B. Geburtstagsgrüße, lädt zu Sparkassenveranstaltungen ein und informiert immer wieder zu aktuellen Ausbildungsthemen. So wird bereits vor einer eventuellen Ausbildung eine Bindung zu möglichen Auszubildenden aufgebaut. Seit Frühjahr 2015 ist die Sparkasse daher auch eine Kooperationsvereinbarung mit 9 von 10 berufsvorbereitenden Schulen des Landkreises eingegangen. Die Schulen haben dabei die Möglichkeit, auf ein Angebot der Sparkasse von folgenden Maßnahmen zurückzugreifen:
Durch die Sparkassenstiftung werden zusätzlich noch Auslandsstipendien, vergünstigte Klassentickets für kulturelle Sehenswürdigkeiten des Landkreises angeboten und es werden Schul- und Bildungsprojekte gefördert. Darüberhinaus fördert die Sparkassenstiftung auch die musikalische Bildung im Landkreis und ermöglicht so den Zugang zu zahlreichen Schülern und damit potenziellen Ausbildungsbewerbern.
99 vgl. (Berthel & Becker, 2010), S. 320