Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Dieser Abschnitt befasst sich mit der Strategieentwicklung für die Geschäftsfelder einer Sparkasse. Je nach Position eines Geschäftsfeldes in einer Portfolio-Matrix werden Investitions- und Wachstumsstrategien, selektive Strategien oder Abschöpfungs- und Desinvestitionsstrategien vorgeschlagen, welche durch Wettbewerbsstrategien in Form der Preis-/Kostenführerschaft bzw. der Differenzierung ergänzt werden.211 Im Anhang ist ein Arbeitsblatt zur Verfolgung der folgenden Ausführungen und zur Anwendung in der Praxis beigefügt.212
211 Vgl. Hinterhuber H.: [Strategische Unternehmensführung, I. Strategisches Denken (2011)] S. 169 ff. und Porter M.: [Wettbewerbsvorteile, Spitzenleistungen erreichen und behaupten (2000)] S. 37 ff.
212 Anhang 18