Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Die Mission bildet letztlich das Fundament für das unternehmerische Denken und Handeln in allen Organisationsformen. In erster Linie legitimiert die Mission die Daseinsberechtigung eines Unternehmens und beantwortet die Frage, warum das Unternehmen überhaupt existiert, welcher Sinn und Zweck hinter den Aktivitäten des Unternehmens steht und welche Gestaltungs- und Handlungsspielräume für die Entscheidungsprozesse des Managements56 bestehen. Eine Mission gibt als Ergebnis des unternehmenspolitischen Prozesses die generelle Zielausrichtung und eine Grundorientierung für das strategische und operative Management vor.57 Da dieser fundamentale Charakter der Mission einen maßgeblichen Einfluss auf die folgenden strategischen und operativen Überlegungen und Entscheidungen des Managements ausübt, ist die Entwicklung, Formulierung, Kommunikation und die konsequente Beachtung der Mission einer Sparkasse von grundlegender Bedeutung.
Auch wenn es den Anschein erweckt, dass den Sparkassen durch den § 2 des Sparkassengesetzes (des jeweiligen Bundeslandes) die Mission quasi vorgegeben ist, so ist die Berufung auf den „öffentlichen Auftrag“ als Grundlage für die generelle Zielausrichtung und Grundorientierung für das strategische und operative Management schlichtweg nicht ausreichend.58 Damit die Mission einer Sparkasse dem Anspruch auf Legitimations-Orientierungsund Motivationsfunktion gerecht werden kann, sollten Antworten auf die folgenden Fragestellungen gefunden werden:59
Die Beantwortung dieser Fragen fällt umso leichter, je intensiver man sich mit den vorgenannten unternehmenspolitischen, verfassungsspezifischen und ethisch relevanten Aspekten einer Sparkasse auseinandergesetzt hat. Diese Aspekte werden letztlich zu einer unternehmenspolitischen Mission verdichtet. Für die Praxis wird empfohlen, die Mission, ergänzt um die ethischen Grundsätze, in einem Leitbild zu fixieren und diese adressatengerecht zu kommunizieren. Bei der Analyse und Entwicklung einer Mission für eine Sparkasse ist zu beachten, dass sich eine Mission explizit auf die Gegenwart bezieht und die Antizipation und die Reaktion von bzw. auf zukünftige Ereignisse nicht ihr Gegenstand sind.60 Eine beispielhafte Formulierung der Mission einer Sparkasse kann dem Anhang entnommen werden.61
56 Vgl. Wunderer R.: [Führung und Zusammenarbeit (2009)] S. 621
57 Vgl. Bleicher K.: [Das Konzept integriertes Management (2004)] S. 169
58 Vgl. Achenbach/Lange/Steffens: Strategisches Management in Finanzinstituten, in: Steffens/Westenbaum (Hrsg.): [Kompendium Management in Banking & Finance, Band 1 (2008)] S. 310
59 Vgl. Wahr/Siekmann: [Strategisches Management und Controlling (2008)] S. 113 ff. und Hinterhuber H.: [Strategische Unternehmensführung, I. Strategisches Denken (2011)] S. 84
60 Vgl. Wahr/Siekmann: [Strategisches Management und Controlling (2008)] S. 115
61 Anhang 5