Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Nach der Strategieentwicklung liegen im Ergebnis häufig mehrere Strategiealternativen vor, die eine Sparkasse grundsätzlich verfolgen könnte. Die Strategiebewertung und –auswahl verfolgt nun das Ziel, die Alternative auszuwählen, die eine Sparkasse tatsächlich verfolgen und implementieren will. Im Rahmen des Bewertungsprozesses sind die folgenden Fragestellungen zu beantworten:309
In den folgenden Überlegungen befassen wir uns mit der Bewertung des Wertbeitrages von Strategiealternativen und der ergänzenden Chancen- und Risikoabschätzung.
309 Vgl. Hungenberg, H.: [Strategisches Management in Unternehmen (2004)] S. 246 ff. und Achenbach/Lange/Steffens: Strategisches Management in Finanzinstituten, in: Steffens/ Westenbaum (Hrsg.): [Kompendium Management in Banking & Finance, Band 1 (2008) S. 384 f.