Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

5.2.4. Die Umsetzung der Strategie am Markt

Im Rahmen der Strategieimplementierung ist auch darauf zu achten, dass die strategischen Pläne, Programme und Maßnahmen in konkrete operative Maßnahmen überführt werden. Die Umsetzung der Strategie am Markt erfolgt in folgenden Schritten:366

  1. Formulierung konkreter Marketingziele (Wachstum im bilanzwirksamen Geschäft, Zinsüberschuss, Provisionsüberschuss, etc.)
  2. Gestaltung des Produktportfolios unter dem Primat der Komplexitätsvermeidung
  3. Erstellung des Marktkonzeptes (Markt- und Kundensegmentierung, Filialkonzept, etc.)
  4. Überprüfung der Marktbearbeitung, der Vertriebsmaßnahmen und der Preispolitik im Rahmen eines Absatzkonzepts
  5. Anpassung des Werbekonzeptes unter Berücksichtigung der verbandsseitigen Aktivitäten
  6. Überprüfung des Verkaufsleistung der Berater und der Führungsleistung der Vertriebsführungskräfte
  7. Integration eines Marketing-Informationssystems (Daten zu Kunden, Kundenbedürfnisse, Konkurrenten, Wirksamkeit von Vertriebsmaßnahmen, etc.)

 

366 Vgl. St. Galler Business School: [Lerntext: Einführung in das Strategische Management (2011)], S. 20 ff.