Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

2.2.2. Aufgaben des Projektmanagements

Das Management von Projekten besteht im Wesentlichen aus vier verschiedenen Aktivitäten, die den klassischen Managementfunktionen entsprechen:

  • Planen – Bestimmung der Zielrichtung, was soll erreicht werden und wie ist es am besten zu erreichen
  • Organisieren – Herstellung eines Handlungsgefüges zur Realisierung von Plänen
  • Führen – zieladäquate Feinsteuerung
  • Steuern/Kontrollieren – Vergleich von Ergebnissen mit Plandaten, bei Bedarf Einleitung von Korrekturmassnahmen15

Abbildung 4 zeigt die Aufgaben des Projektmanagements in Zuordnung zu den klassischen Managementfunktionen:

Abbildung 4: Projektmanagement-Aufgaben

Abbildung 4: Projektmanagement-Aufgaben16

 

15 Vgl. Patzak, G. / Rattay, G. (2009), S. 24 und Schreyögg, G. / Koch, J. (2007), S. 10 f.
16 Eigene Darstellung in Anlehnung an: Patzak, G. / Rattay, G. (2009), S. 25.