Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Nachdem zuvor der Begriff Projektmanagement definiert und die Aufgaben kurz erläutert wurden, soll im Folgenden ein vollständiges Gesamtbild gezeigt werden.
Projektmanagement ist keine reine administrative Tätigkeit, sondern eine Führungsaufgabe und wird als Synonym für alle steuernden und planenden Massnahmen verstanden, um Prozesse, Systeme oder Problemlösungen zu verändern oder neu zu entwickeln.17
Abbildung 5: Gesamtbild Projektmanagement18
Abbildung 5 zeigt das Projektmanagement als ein Gesamtbild. Im Zentrum stehen die Ziele des Projektes. Sie sind die Basis für die Projektanforderungen und somit für den Projektauftrag. Die notwendigen Führungsmittel und Methoden sind auf eine erfolgreiche Umsetzung der Ziele ausgerichtet. Die verhaltensorientierten Aspekte (Motivation, Kommunikation, Zusammenarbeit, etc.) müssen eng mit den fachlich-methodischen Ansätzen (Planung, Steuerung, Ablauf, etc.) verbunden sein. Das gesamte Projekt muss in die vorgegebene Umgebung (Kunden, interne Prozesse und Abläufe, wirtschaftliches Umfeld, Arbeitsbedingungen) der Unternehmung integriert werden.19
17 Vgl. Kuster, J. / Huber, E. / Lippmann, R. / Schmid, A. / Schneider, E. / Witschi, U. / Wüst, R. (2011), S. 8.
18 Eigene Darstellung in Anlehnung an: Hemmrich, A. / Harrant, H. (2011), S. 9.
19 Vgl. Ebenda, S. 9 f.