Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Die aus den Erhebungen hervorgegangenen Daten und Informationen Input für die Prozessanalyse dar.
Da mit Prozessoptimierungen üblicherweise eine Reduktion der Durchlaufzeiten und der Prozesskosten erreicht werden soll, sind Prozesszeiten und Prozesskosten während der Analyse aufgrund des Rückschlusses auf die Prozesseffizienz zu prüfen.155 Während einer Analyse sollen Defizite aufgedeckt werden. Um Defizite als solche zu erkennen ist von Beginn an ein Bild über den Sollzustand vorteilhaft.
Mit den Kapiteln 2.2.3.1 bis 2.2.3.3 werden drei Modelle für die Durchführung von Prozessanalysen vorgestellt.
Neben den Prozessstrukturen, welche mit Modellierungsmethoden dargestellt werden, sollen hinsichtlich Ablauforganisation zusätzlich die Prozessleistungen erfasst und untersucht werden.
155 Vgl. Koch (Berechnung der Durchlaufzeit und Prozesskosten), S.77