Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

2. Prozessmanagement- Theoretischer Hintergrund

In Zeiten wachsender Wettbewerbsintensität ist Beobachtung der sich ändernden Situationen am Markt und die Fähigkeit zur Anpassung entscheidend. Die Erarbeitung einer Strategie und die Orientierung der Geschäftsprozesse an der Unternehmensstrategie sind Basis für erfolgreiches Fortbestehen.

Die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit erfordert die Meisterung einer doppelten Herausforderung. Eine Grosszahl der Unternehmen muss heute nicht nur ihre Serviceleistungen verbessern sondern parallel auch Kostensenkungen und Zeiteinsparungen erzielen.28 Eine in Hinblick auf adäquate Kosten und Kundennutzen ausgerichtete Geschäftsprozessorganisation wird erforderlich.29

 

28 Vgl. Osterloh/Frost (Einführung in das Thema Business Reengineering), S.17
29 Vgl. SGBS Modul 3 (Struktur- und Prozessmanagement), Reich, M. (Prozessmanagement), S.3