Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Prozessmanagement beschäftigt sich mit der Identifizierung, Analyse, Optimierung, Dokumentation und Steuerung von Prozessen einer Organisation.31
Die zwei Bezugspunkte des Prozessmanagements sind die Geschäftsstrategie und die Verbindung zu sowohl internen als auch externen Kunden.32
Abb. 2: Bezugspunkte des Prozessmanagements33
Aufgabe des Prozessmanagements ist damit sowohl die Umsetzung der strategischen Ziele des Unternehmens als auch der Befriedigung der Kundenbedürfnisse.34
30 Anmerkung: Die Begriffe Prozessmanagement und Business Process Management werden heute synonym verwendet. Vgl. ZFO, Zeitschrift Führung und Organisation 05/2010 (Erfolg im Prozessmanagement), S.322
URL: http://genios.de/ [23.12.2013]
31 Vgl. Bundesministerium des Inneren (Notwendigkeit und Ziele der prozessorientierten Organisation, 4.1)
32 Vgl. Schmelzer/Sesselmann (Geschäftsprozessmanagement als Lösungsweg), S.5
33 In Anlehnung an Schmelzer/Sesselmann (Geschäftsprozessmanagement als Lösungsweg), S.5
34 Vgl. Schmelzer/Sesselmann (Geschäftsprozessmanagement als Lösungsweg), S.7