Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

2.3. Definition KMU in der Schweiz

Eine allgemein gültige Definition für ein KMU lässt sich nicht finden. Meist werden Anzahl Beschäftigte, Umsatz und / oder Bilanzsumme als Kriterien verwendet, wobei auch diesbezüglich verschiedene Definitionsgrundlagen auffindbar sind.

Während beispielsweise Jean-Paul Thommen Unternehmen mit 50 bis 1’000 Mitarbeitern zu den mittelständischen Unternehmen zählt11, setzt das Schweizerische Bundesamt für Statistik (BFS) diese Grenze bei 250 Angestellten12. Für die vorliegende Arbeit gilt die Definition des BFS, welches einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR sowie eine Jahresbilanzsumme von maximal 43 Mio. EUR als weitere Kriterien aufführt.

 

11 Vgl. Thommen (2007), S. 76.
12 Vgl. BFS (2013), o.S.