Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Die Prozesse lassen sich anhand der zwei ermittelten Faktoren in einem Prozess-Portfolio abbilden.
Abbildung 15: Prozess-Portfolio GAG
Abbildung 15 zeigt deutlich auf, dass die GAG drei Prozesse aufweist, welche bei einer Optimierung einen hohen Beitrag zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit beitragen können. Zudem sind diese drei Prozesse auch strategisch von hoher Bedeutung und entscheiden massgeblich über Erfolg und Misserfolg des Unternehmens.
Folgerichtig muss diesen Prozessen die grösste Aufmerksamkeit geschenkt werden: Einerseits sollte sich dies in der Verwendung der Ressourcen (Zeit und Personal) widerspiegeln. Andererseits müssen solche Prozesse radikal hinterfragt und nach neuen Lösungen gesucht werden, um Verbesserungen in Quantensprüngen erreichen zu können. Auch wenn eine völlige Reorganisation nicht immer möglich ist, sollten zumindest aktuelle Abläufe, Verantwortlichkeiten, Verwendungen von Hilfsmitteln etc. genauer begutachtet und optimiert werden.